Beichtgespräch

Beichtgespräch
Beicht|ge|spräch, das:
persönliches seelsorgliches Gespräch zwischen Beichtwilligem u. Beichtvater [zur Vorbereitung einer Beichte (a)].

* * *

Beicht|ge|spräch, das: persönliches seelsorgliches Gespräch zwischen Beichtwilligem u. Beichtvater [zur Vorbereitung einer ↑Beichte (a) ].

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Beichtgespräch — Beichtstühle im Seitenschiff von Maria Steinbach. Wallfahrtskirchen sind als Beichtorte besonders beliebt. Die Beichte (lat. confessio; christlich auch Amt der Schlüssel) ist das mündliche Eingeständnis einer schuldhaften Verfehlung, gewöhnlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Amt der Schlüssel — Beichtstühle im Seitenschiff von Maria Steinbach. Wallfahrtskirchen sind als Beichtorte besonders beliebt. Die Beichte (lat. confessio; christlich auch Amt der Schlüssel) ist das mündliche Eingeständnis einer schuldhaften Verfehlung, gewöhnlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Averesch — Josef Averesch (* 1. April 1902 in Hörstel (Westfalen); † 20. Juni 1949 ebenda) war katholischer Priester, Mitglied des Ordens der Redemptoristen und wurde als Seelsorger Opfer des Nationalsozialismus. Er verstarb vier Jahre nach seiner… …   Deutsch Wikipedia

  • Beichte — Die Beichte (lat. confessio; Bußsakrament, auch Amt der Schlüssel) ist das mündliche Eingeständnis einer schuldhaften Verfehlung des Pönitenten oder Beichtkindes, gewöhnlich während eines Gesprächs unter vier Augen mit einem Beichtvater, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Beichtiger — Beichtstühle im Seitenschiff von Maria Steinbach. Wallfahrtskirchen sind als Beichtorte besonders beliebt. Die Beichte (lat. confessio; christlich auch Amt der Schlüssel) ist das mündliche Eingeständnis einer schuldhaften Verfehlung, gewöhnlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Beichtvater — Beichtstühle im Seitenschiff von Maria Steinbach. Wallfahrtskirchen sind als Beichtorte besonders beliebt. Die Beichte (lat. confessio; christlich auch Amt der Schlüssel) ist das mündliche Eingeständnis einer schuldhaften Verfehlung, gewöhnlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Bußsakrament — Beichtstühle im Seitenschiff von Maria Steinbach. Wallfahrtskirchen sind als Beichtorte besonders beliebt. Die Beichte (lat. confessio; christlich auch Amt der Schlüssel) ist das mündliche Eingeständnis einer schuldhaften Verfehlung, gewöhnlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Eccius Dedolatus — Titelblatt Der Eccius Dedolatus (auch Eckius dedolatus) („Der enteckte Eck“) ist eine Spottschrift, die 1520 unter dem Pseudonym Johannfranciscus Cottalembergius in drei Auflagen erschien. Sie verhöhnt den Theologen und Gegner Martin Luthers,… …   Deutsch Wikipedia

  • Josef Averesch — (* 1. April 1902 in Hörstel (Westfalen); † 20. Juni 1949 ebenda) war ein deutscher römisch katholischer Priester, Mitglied des Ordens der Redemptoristen und wurde als Seelsorger Opfer des Nationalsozialismus. Er verstarb vier Jahre nach seiner… …   Deutsch Wikipedia

  • Lossprechung — Beichtstühle im Seitenschiff von Maria Steinbach. Wallfahrtskirchen sind als Beichtorte besonders beliebt. Die Beichte (lat. confessio; christlich auch Amt der Schlüssel) ist das mündliche Eingeständnis einer schuldhaften Verfehlung, gewöhnlich… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”